Narren-Fahrplan 2023

Narrenverein "Grundel" e. V., Insel Reichenau

 

Schmotzige Dunnschtig, 16.02.2023

Punkt 6:00 Uhr 

Um Punkt 6.00 Uhr (und bitte nicht früher) beginnt das Wecken auf der ganzen Insel
Bitte beachten: Wichtig - Infos zu den Weckerwägen!
06:11 Uhr  Fasnachtseröffnung mit Lastwagenmusik und Elferrat in Schlotzi’s Hobelbeiz.
08:09 Uhr  Weckerwagenparade vor der Schule und Bewertung der Gruppen durch dieUmzugs-Jury. Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt am Nachmittag auf der Ergat
08:44 Uhr  Besuch des Elferrates im Kindergarten "Weiler".
09:22 Uhr  Besuch des Elferrates im Kindergarten "Käppele".
10:03 Uhr  Besuch des Seniorenzentrums.
10:44 Uhr  Übernahme der Ortsgewaltim Rathaus
13:27 Uhr 

Treffen der Weckergruppen im Gewerbegebiet „Tellerhof“

14:11 Uhr  Abmarsch mit Narrenbaum, Elferrat, Bürgermusik, Fanfarenzug und allen Weckergruppen zum Festplatz "Hergete".
14:29 Uhr  Ankunft auf der Ergat. Setzen des Narrenbaumes entfällt, Füttern der Grundelebrut.
Fasnachtsfreitig, 17.02.2023
18:45 Uhr  Heiterer Narrengottesdienst mit vielen musikalischen Highlights.
Im Münster begleitet von der Kirchen-Fasnachts- Musik-Band.
19:29 Uhr Buntes Narrentreiben in den Auer Kneipen und Besenwirtschaften
   
Fasnachtssamschtig, 18.02.2023
13:30 Uhr  Kinderball für Kindergarten- und Schulkinder bis etwa zur 4. Klasse in der Aula
der „Walahfrid-Strabo-Schule“.
19:03 Uhr Großer Hemdglonkerumzug Richtung Tellerhof mit spektakulärem Feuerwerk vor
Joe‘s Nahkauf.
19:37 Uhr Buntes Narrentreiben in den umliegenden Lokalen und Besenwirtschaften
Fasnachtssunntig, 19.02.2023 und Fasnachtsmäntig, 20.02.2023

jeweils ab

14:07 Uhr

Motto-Fasnacht:

Besuch aus dem All!

Straßenfasnacht mit großem Festumzug und tollem Programm auf der Ergat.

Fasnachtsdinschtig, 21.02.2023
15:59 Uhr Narrenbaumtoto
16:33 Uhr Abmarsch der "Fasnachts-Nachtrauernden" beim "kleinen Leuen" mit Bürgermusik und Fanfarenzug. Fällen des Narrenbaumes, Grundeletaufe, Grundeleverlosung und Verleihung der Grundeleorden
19:02 Uhr Großer Fackelumzug ab "Casa Rodriguez" (Leue) mit dem Fanfarenzug. Anschließend Litanei, "Hoffen wir es!" und unter lautem Wehklagen Verbrennung der Fasnacht.
Danach letzter Umtrunk an der Schnapsbude und in den noch offenen Lokalen und Besenwirtschaften.
19:46 Uhr Letzter Umtrunk an der Schnapsbude und in den noch offenen Lokalen und Besenwirtschaften.
Punkt 24.00 Uhr isch d'Fasnacht vorbei!!!

Die Fasnacht findet bei jedem Wetter statt.

 

HO NARRO und e’ glückselige Fasnacht! 

Der Elferrat                                    Aushang...vom Elferrat genehmigt

 

 

Ob das „Narren-Taxi“ fährt ist noch unklar?!

Ob in diesem Jahr das Narrentaxi an Fasnacht wieder für euch auf der Reichenau unterwegs ist?Bei Bedarf meldet euch einfach unter: 0151 14558284

 


Zurück zum Seitenanfang

© 2023, Grundele des NV Reichenau, Homepage: http://www.grundele.de